FARMERBLOG
Wissenswerte Artikel und Fakten über die Geflügelhaltung im mobilen Hühnerstall. Geschrieben von Landwirten für Landwirte. Gemeinsam zur modernen Landwirtschaft!

Mobiler Hühnerstall selber bauen oder kaufen?
Mobile Hühnerställe sind in den letzten Jahren zu einer beliebten Option für Landwirte und Selbstversorger geworden. Ein Mobiler Hühnerstall bietet zahlreiche Vorteile. Es gibt mittlerweile viele verschiedene Hersteller. Doch ist es nicht einfacher und günstiger

Wie sieht der perfekte Hühnerauslauf aus?
Hühner die auf der großen, grünen Wiese scharren, picken und sich einfach wohl fühlen. Das ist ein schöner Anblick! Oder? Aber aufgepasst! Hühner fühlen sich nicht wohl auf einer freien Fläche. Sie brauchen genug Möglichkeiten

Hygiene in der Legehennenhaltung
Bakterien mögen es feucht und warm, sodass viele Hühnerställe den optimalen Lebensraum und zudem genug Nahrung für die Vermehrung verschiedener Bakterien bieten.
Um die richtige Hygiene in Deiner Legehennenhaltung durchzuführen, solltest Du Dir zu Beginn passende

Haltung von 350 oder mehr Legehennen
Du hältst bereits 350 oder mehr Legehennen oder Du möchtest in Zukunft deinen Bestand erweitern, dann solltest Du dich im Vorfeld über einige Dinge informieren.
Die wichtigsten Fakten haben wir für Dich in dieser Beitragsserie zusammengefasst.

Informationen rund um Packstellen
Wenn du Deine Eier nach Gewichtsklassen sortierst oder abpackst, ist eine Registrierung Deines Betriebes als Packstelle erforderlich. Zudem musst Du deine Eier in einer Packstelle nach Güte- und Gewichtsklassen sortieren und verpacken, wenn Du diese

Vermarktungsnormen für Eier
„Ich muss meine Eier mit einem Erzeugercode versehen, weil ich 350 oder mehr Legehennen halte.“ … Dieser Mythos hält sich landesweit sehr hartnäckig und viele Erzeuger/-innen kennen die richtigen Normen der Eiervermarktung nicht… verständlich, bei