FARMERBLOG
Wissenswerte Artikel und Fakten über die Geflügelhaltung im mobilen Hühnerstall. Geschrieben von Landwirten für Landwirte. Gemeinsam zur modernen Landwirtschaft!

Haltung von 350 oder mehr Legehennen
Du hältst bereits 350 oder mehr Legehennen oder Du möchtest in Zukunft deinen Bestand erweitern, dann solltest Du dich im Vorfeld über einige Dinge informieren.
Die wichtigsten Fakten haben wir für Dich in dieser Beitragsserie zusammengefasst.

Informationen rund um Packstellen
Wenn du Deine Eier nach Gewichtsklassen sortierst oder abpackst, ist eine Registrierung Deines Betriebes als Packstelle erforderlich. Zudem musst Du deine Eier in einer Packstelle nach Güte- und Gewichtsklassen sortieren und verpacken, wenn Du diese

Vermarktungsnormen für Eier
„Ich muss meine Eier mit einem Erzeugercode versehen, weil ich 350 oder mehr Legehennen halte.“ … Dieser Mythos hält sich landesweit sehr hartnäckig und viele Erzeuger/-innen kennen die richtigen Normen der Eiervermarktung nicht… verständlich, bei

Wie schütze Ich meine Hühner vor Hitzestress?
Im Sommer werden schnell Temperaturen von 35 °C und mehr erreicht. Das stellt viele Geflügelhalter vor viele Herausforderungen. Diese hohen Temperaturen führen bei Hühnern schnell zu Hitzestress. Hitze beeinflusst nicht nur das Wohlbefinden der Hühner,

Wie wird ein mobiler Hühnerstall geliefert?
Nicht nur bei Landwirten gewinnt die mobile Hühnerhaltung immer mehr an Beliebtheit. Auch bei den Endkunden wächst das Bewusstsein für eine artgerechte Tierhaltung. Ein mobiler Hühnerstall bietet dafür optimale Voraussetzungen.
Es gibt vollmobile und teilmobile Mobilställe,

10 Tipps für deinen erfolgreichen Hofladen
Der Kauf von regionalen Produkten erfreut sich immer größerer Beliebtheit, denn Verbraucher legen zunehmend Wert auf eine artgerechte Tierhaltung und einen ökologischen Anbau.
Hofläden spielen dabei eine bedeutende Rolle, denn die Konsumenten möchten die Regionalität der