DER MOBILSTALL
FINDER!

mobillstall finder

Welcher Mobilstall passt zu mir?

Dein perfekter Mobilstall!

Unsere Produktpalette umfasst bis zu 8 verschiedene Mobilställe. Egal ob Quereinsteiger oder Profi. Alle Mobilställe von farmermobil sind vollmobil und vollautomatisch.

Welches farmermobil zu Dir und Deinem Hof am besten passt erfährst Du hier!

BIST DU EINSTEIGER?

HAST DU SCHON LEGEHENNEN?

BIST DU SCHON ERFAHRENER?

DU BIST EINSTEIGER?

DANN SCHAU MAL HIER!

STARTER-compact – unser Einsteigermodell

Hältst Du bereits einige Dutzend Hühner? Dann ist der STARTER-compact der ideale Einstieg für Deine professionelle Mobilstallhaltung. Von Ausstattung, Technik und Automatisierungsgrad unterscheidet er sich nicht von den großen STARTER oder der fm-Serie. Wenn das Geschäft mit den Mobilstalleiern erfolgreich läuft, ist eine Erweiterung des Betriebs mit größeren Modellen sehr einfach.

Wenn die Auslieferung Deines Mobilstalles mit anderen gebündelt werden kann, lassen sich die Transportkosten erheblich reduzieren, da zwei STARTER-compacts auf einem Container-Chassis transportiert werden können.

Der compact ist nicht nur für Einsteiger gedacht, er eignet sich auch für Dich, wenn Du bereits Mobilställe besitzt und in der Ausstallphase der anderen Ställe mit einer kleinen Herde den Legebetrieb aufrechterhalten möchtest.

Der STARTER-compact ist vollmobil, jedoch mit seinen Steckachsen nicht straßentauglich. Für die Nutzung auf weiter vom Hof entfernt liegenden Flächen sollte er auf einem Auflieger transportiert werden.

Der STARTER-Plus ist der ideale Einstieg in das Geschäft mit Mobilstalleiern direkt auf professionellem Niveau.

Mit einer Besatzzahl von 345 Legehennen in konventioneller Haltung startest Du knapp unterhalb der, der in Deutschland gültigen Grenze von 350 Legehennen, für die Salmonellenschutzverordnung. Der Plus unterscheidet sich in Ausstattung, Technik und Automatisierungsgrad nicht von den anderen STARTER-Modellen oder der fm-Serie. Eine Erweiterung mit anderen farmermobil-Stalltypen erfordert keine Umstellung im Betrieb.

Für den Start in den professionellen Legehennenbetrieb ist der Plus das kosteneffizienteste Modell von farmermobil.

Der STARTER-Plus ist vollmobil und straßentauglich (Straßenzulassung in Deutschland auf Anfrage) und eignet sich daher für Betriebe, die auch weiter vom Hof entfernt liegende Flächen nutzen wollen.

DARFS EIN BISSCHEN GRÖSSER SEIN?
DANN SCHAU MAL HIER!

Der STARTER-Max ist das mit Abstand meistverkaufte Modell von farmermobil.

Der Max ist der ideale Einstieg in das Geschäft mit Mobilstalleiern direkt auf professionellem Niveau. Mit einer Besatzzahl von 450 Legehennen in konventioneller Haltung fällt der Betrieb in Deutschland direkt unter die Salmonellenschutzverordnung.

Der Max unterscheidet sich in Ausstattung, Technik und Automatisierungsgrad nicht von den anderen STARTER-Modellen oder der fm-Serie. Eine Erweiterung mit anderen farmermobil-Stalltypen erfordert keine Umstellung im Betrieb. Für den START in den professionellen Legehennenbetrieb ist der Max das beliebteste von farmermobil. Er vereint ein moderates Investitionsniveau mit allen Merkmalen für den professionellen Legebetrieb. Der wesentliche Unterschied zum Plus ist, neben der etwas höheren Besatzzahl, die von beiden Seiten zugängliche Voliere.

Der STARTER-max ist vollmobil und straßentauglich und eignet sich daher für Betriebe, die auch weiter vom Hof entfernt liegende Flächen nutzen wollen.

Die fm-Serie ist für den professionellen Vermarkter von Mobilstalleiern gedacht.

Bereits für den fm600 solltest Du als Kunde im Vorhinein intensiv über Deine Vermarktungswege und den Stallbetrieb nachgedacht haben.

Beim fm600 mit PV-Anlage ist der Jahresenergieverbrauch des Stalles und die Jahresgesamtleistung der PV-Anlage miteinander vergleichbar. Bei geeigneter Aufstellung und Witterung kann der fm600 nahezu autark betrieben werden. In der Zeit zwischen Oktober und Ostern ist damit zu rechnen, dass die Batterien bei schlechter Witterung mit dem Generator nachgeladen werden müssen.

Der fm600 ist bei trockenem Untergrund vollmobil, jedoch in zusammengebautem Zustand mit einer Breite von fast 8 m nicht straßentauglich. Die Aufstellungsorte sollten vor der Montage des Mobilstalls gut bedacht werden. Aufgrund des, unter geeigneten Umständen, nahezu autarken Betriebs ist der fm600 auch für hofferne Flächen geeignet

Die fm-Serie ist für den professionellen Vermarkter von Mobilstalleiern gedacht.

Beim fm1000 solltest Du als Kunde im Vorhinein intensiv über Deine Vermarktungswege und den Stallbetrieb nachgedacht haben.

Beim fm1000 mit PV-Anlage ist der Jahresenergieverbrauch des Stalles höher als die Jahresgesamtleistung der PV-Anlage. Bei geeigneter Aufstellung und Witterung kann auch der fm1000 von Ostern bis Oktober nahezu autark betrieben werden. In der Zeit zwischen Oktober und Ostern empfehlen wird allerdings eine hofnahe Winterposition mit festem Stromanschluss.

Der fm1000 ist bei trockenem Untergrund vollmobil, jedoch im zusammengebautem Zustand mit einer Breite von fast 8 m nicht straßentauglich. Die Aufstellungsorte sollten vor der Montage des Mobilstalls gut bedacht werden. 

Die fm-Serie ist für den professionellen Vermarkter von Mobilstalleiern gedacht.

Beim fm1300, mit rund 1.800 konventionell erzeugten vermarktungsfähigen Eiern pro Tag, solltest Du als Kunde im Vorhinein intensiv über Deine Vermarktungswege und den Stallbetrieb nachgedacht haben.

Beim fm1300 mit PV-Anlage ist der Jahresenergieverbrauch des Stalles höher als die Jahresgesamtleistung der PV-Anlage. Bei geeigneter Aufstellung und Witterung kann auch der fm1300 von Ostern bis Oktober nahezu autark betrieben werden. In der Zeit zwischen Oktober und Ostern empfehlen wird allerdings eine hofnahe Winterposition mit festem Stromanschluss.

Der fm1300 ist bei trockenem Untergrund vollmobil, jedoch im zusammengebautem Zustand mit einer Breite von fast 8 m nicht straßentauglich. Die Aufstellungsorte sollten vor der Montage des Mobilstalls gut bedacht werden. 

Der hm-compact ist für Einsteiger in die Hähnchenmast oder für Betriebe mit Hofladen und Mobilställen für die Eierproduktion.

Ohne Zusatzheizung, die von Dir als Kunde selbst gestellt werden muss, kann der hm-compact von Ostern bis Oktober Masthähnchen produzieren. Diese Tierzahl ist ideal als ergänzendes Produkt für den Hofladen oder andere bereits vorhandene Direktvermarktungskanäle.

Der hm-compact ist vollmobil, jedoch durch die Steckachsen nicht straßentauglich. Für die Nutzung auf weiter vom Hof entfernt liegenden Flächen sollte er auf einem Auflieger transportiert werden.

Der hm400 kann mit bis zu 410 Masthähnchen belegt werden.

Ohne Zusatzheizung, die von Dir als Kunde selbst gestellt werden muss, kann der hm400 von Ostern bis Oktober  Masthähnchen produzieren. Du solltest im Vorhinein sowohl Absatzkanäle als auch Vereinbarungen mit einem Schlachtbetrieb haben, die für diese Absatzmenge geeignet sind.

Der hm400 ist vollmobil und straßentauglich und eignet sich daher für Betriebe, die auch weiter vom Hof entfernt liegende Flächen nutzen wollen.

AUFBAU UND TECHNIK ENTDECKEN