Hygiene in der Legehennenhaltung

Bakterien mögen es feucht und warm, sodass viele Hühnerställe den optimalen Lebensraum und zudem genug Nahrung für die Vermehrung verschiedener Bakterien bieten.
Um die richtige Hygiene in Deiner Legehennenhaltung durchzuführen, solltest Du Dir zu Beginn passende und auf Deinen Betrieb angepasste Maßnahmen entwickeln. Dabei sollte das Hygienerecht, welches für alle europäischen Mitgliedsstaaten verbindlich ist, beachtet werden.
Dabei gilt es die passenden Maßnahmen nicht nur für den Innenbereich des Mobilstalls zu planen, sondern auch für das gesamte Umfeld des Mobilstalls. Denn auch Produkte dürfen nur gemäß Artikel 4 Absatz 2 der VO (EG) Nr. 853/2004 vermarktet werden, wenn diese hygienerechtlich zugelassen worden sind. Dabei unterliegen sie der VO (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene und der VO (EG) Nr. 853/2004 mit spezifischen Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs.
In diesem Blogbeitrag geht es um die Hygiene in Deinem mobilen Legehennenbetrieb.