Über hm400
Der farmermobil® hm400 ist ein vollmobiler Hähnchenmast-Stall der für die Haltung von 400 Masthähnchen in Bio- oder 465 Masthähnchen in Freilandhaltung ausgelegt ist.
Der Mobilstall wird über einen hochmodernen Stallcomputer betrieben. Durch die Konstruktion und Ausstattung ist dieser für einen autarken Betrieb ausgelegt. Die Wasserversorgung des Geflügels erfolgt über eine höhenverstellbare Wasserlinie mit einem Wassertank im Fahrzeug. Optional kann die Fütterung aus einem Futtersilo mit einer Rohrkettenförderung erfolgen. Der Stallcomputer regelt zeitgesteuert die Beleuchtung sowie das automatische Öffnen und Schließen der Auslaufklappen.
Durch die Ausstattung mit Batterien läuft das gesamte Stallsystem auf 24V. Um die erforderliche Energie bereitstellen zu können, werden die Batterien im Fahrzeug über einen 230V-Anschluss oder eine Photovoltaikanlage* aufgeladen.
Der hm400 wird komplett fertig geliefert und ist sofort einsatzbereit. Das fest verbaute Fahrwerk macht den mobilen Hähnchenstall straßentauglich und vollmobil. Dies ermöglicht ein leichtes Versetzen, wodurch die vorhandenen Weideflächen optimal genutzt werden können und ein übermäßiger Nährstoffeintrag in den Boden vermieden werden kann.
*Witterungsbedingt können alternative Energiequellen zur Ladung der Batterien erforderlich sein.Ausstattung
- Automatisierter Betrieb (Wasser, Lichtsteuerung, Auslauföffnungen)
- Moderne Computersteuerung
- Ausgelegt für den autarken Betrieb
- Straßentauglichkeit durch fest verbautes Fahrwerk
- Automatisierte Auslaufklappen im Stallboden
- Höhenverstellbare Wasserlinie
- 380 Liter Wassertank
- 24V-Stromversorgung durch Batterien
- 230V-Ladestrom (kein Starkstrom erforderlich)
- 4 Kurbelstützfüße
- Optional 1 m³ Futtersilo mit Rohrkettenförderung
- Optional computergesteuertes Zu- und Abluftsystem
Was sind die Vorteile einer mobilen Haltungsform?
Viele Kunden lieben die folgenden Vorteile von einer mobilen Halterungsform:- Die einzigartigen Mobilstall-Eier bieten völlig neue Möglichkeiten der regionalen Direktvermarktung
- Flexiblen Standortwechsel durch den Einsatz des vollmobilen Hühnerstalls
- Arbeitssparender Betrieb durch Vollautomatisierung über einen hochmodernen Stallcomputer
- Vorzeigbare Haltungsform die durch Transparenz und artgerechte Tierhaltung überzeugt
- Emissionsfreier Betrieb durch Selbstversorgung über eine Photovoltaikanlage
- Kein übermäßiger Nährstoffeintrag in den Boden durch regelmäßigen Weidenwechsel
- Glückliche und gesunde Hühner die täglich auf frischen und grünen Wiesen grasen
- Vollautomatiserung ermöglicht mehr Zeit für das Tierwohl

Technische Daten
Tierzahl: | 400 in Biohaltung, 465 in konventioneller Haltung | Wasser: | 380 Liter-Tank |
Gesamtlänge: | 13,30m | Futtervorrat: | Futterautomaten/Optional Rohrkettenfütterung aus internem Silo |
Aufbaulänge: | 12,00m | Zu-/Abluft: | manuell aufstellbare Fenster/ Optional computergesteuertes Zu- und Abluftsystem |
Gesamtbreite: | 3,00m | Fahrwerk: | Tandemachse gebremst |
Gesamthöhe: | 3,56m |