Über STARTER-plus
Der farmermobil STARTER-plus ist ausgelegt für 230 bzw. 345 Legehennen in Bio- oder Freilandhaltung.
Das Highlight des STARTER-plus Hühnermobil ist der abgetrennte Eiersammelraum, mit Zugangstür zum Stallinneren. Mit der optionalen TÜV-Abnahme kann der STARTER-plus mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden.
Der STARTER-plus wird vollautomatisch über einen hochmodernen Stallcomputer betrieben. Durch die Konstruktion und Ausstattung ist dieser für einen autarken Betrieb ausgelegt. Die Futter- und Wasserversorgung des Geflügels erfolgt über Vorratsbehälter im Fahrzeug. Der Stallcomputer regelt zeit- und/oder temperaturgesteuert die Beleuchtung, das automatische Öffnen und Schließen der Auslaufklappen und Kippbodennester sowie den Betrieb der Lüftungs- und Fütterungstechnik im Mobilstall. Zusätzlich können die Kot- und Eierbänder elektrisch betätigt werden. Der gesamte Stall läuft auf 24V. Die erforderliche Energie liefern Batterien im Fahrzeug die über einen 230V-Anschluss aufgeladen werden. Alternativ kann eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert werden, um die Batterien aufzuladen. Der STARTER-plus wird komplett fertig geliefert und ist sofort einsatzbereit. Durch das fest verbaute Fahrwerk und die Abmaße (11,30 m x 2,55 m) ist der vollmobile Hühnerstall straßentauglich und kann mit einer TÜV-Abnahme versehen werden. Die Vollmobilität ermöglicht ein leichtes Versetzen, wodurch die vorhandenen Weideflächen optimal genutzt und flexibel eingesetzt werden können. Durch den regelmäßigen Flächenwechsel kann ein übermäßiger Nährstoffeintrag in den Boden vermieden werden.
Ausstattung
- Vollautomatisierter Betrieb (Futter, Wasser, Zuluft, Abluft, Familiennester, usw.)
- Kot- und Eierband, optional elektrisch angetrieben
- Moderne Computersteuerung
- Ausgelegt für den autarken Betrieb
- Straßentauglichkeit durch fest verbautes Fahrwerk
- 25 km/h Straßenzulassung mit TÜV-Abnahme
- Separater Eiersammelraum
- 2 Ebenen mit der automatisierten Futter- und Wasserlinie, Sitzstangen und Kippbodennestern
- Automatisierte Auslaufklappen im Stallboden
- Familienkippbodennester mit automatisierten Nestböden
- Innenliegendes 1m³ Futtersilo
- 380 Liter Wassertank
- 24V-Stromversorgung durch Batterien
- 230V-Ladestrom (kein Starkstrom erforderlich)
- Polyamid schutzbeschichtete Bodengitter
- 4 Kurbelstützfüße
- Zu- und Abluftelement
Was sind die Vorteile einer mobilen Haltungsform?
Viele Kunden lieben die folgenden Vorteile von einer mobilen Halterungsform:
- Die einzigartigen Mobilstall-Eier bieten völlig neue Möglichkeiten der regionalen Direktvermarktung
- Flexiblen Standortwechsel durch den Einsatz des vollmobilen Hühnerstalls
- Arbeitssparender Betrieb durch Vollautomatisierung über einen hochmodernen Stallcomputer
- Vorzeigbare Haltungsform die durch Transparenz und artgerechte Tierhaltung überzeugt
- Emissionsfreier Betrieb durch Selbstversorgung über eine Photovoltaikanlage
- Kein übermäßiger Nährstoffeintrag in den Boden durch regelmäßigen Weidenwechsel
- Glückliche und gesunde Hühner die täglich auf frischen und grünen Wiesen grasen
- Vollautomatiserung ermöglicht mehr Zeit für das Tierwohl

Für wen ist der STARTER-plus geeignet?
Der STARTER-plus Mobilstall eignet sich optimal für Neueinsteiger der Geflügelhaltung. Mit den einzigartigen Mobilstall-Eiern von 230 bzw. 345 gesunden und glücklichen Legehennen kann ein erster Grundstein für eine wirtschaftliche Direktvermarktung gelegt werden. Durch den vollautomatisierten Betrieb erfüllt der STARTER-plus gerade im Hinblick auf arbeitswirtschaftliche Anforderungen alle Kriterien der modernen Landwirtschaft.
Nutzen Sie die Alleinstellungsmerkmale der mobilen Haltungsform und überzeugen Sie den Endverbraucher von Ihrer transparenten und artgerechten Tierhaltung.
Technische Daten
Tierzahl: | 230 in Biohaltung, 345 in Freilandhaltung | Wasser: | 380-Liter-Tank |
Gesamtlänge: | 11,30m | Futtervorrat: | 1m3 Futtersilo |
Aufbaulänge: | 9,60m | Abluft: | automatisch temperaturgesteuerter Ventilator |
Gesamtbreite: | 2,55m | Zuluft: | manuell einstellbares Zuluftelement |
Gesamthöhe: | 3,36m | Fahrwerk: | Tandemachse gebremst |
Technische Änderungen vorbehalten / 26.06.2018